|
Emma besuchte bei mir die Welpen- und Junghundschule und hatte ein paar Stunden Einzeltraining. Ich habe sie als freche, liebenswerte und intelligente Hündin in Erinnerung.
Liebe Steffi,
herzlichen Dank für Deine so wertvollen Tipps und die schönen und lehrsamen Stunden, die Du uns gabst. Emma ist ein ausgeglichener und braver Hund (kein Gekläffe und immer lieb), der einen großen Platz in unserem Leben und Herzen eingenommen hat.
Wir üben immer schön weiter, all das Gelernte und die Dummys sind immer noch Emmas liebste Beschäftigung, ist ja schließlich was zu Futtern drin. Wir arbeiten viel mit den Dummys, auch um den Gehorsam zu üben und zu festigen.
Mir und auch Emma könnte es z. Z. nicht besser gehen. Sie ist immer noch super neugierig und auch aufmüpfig, wenn es mal nicht so geht, wie sie sich das vorstellt. Ist halt ein ganz dickschädeliger brauner „Labbie-spring-ins-Feld“. Wir üben eben und üben und üben. Geduld…. wie Du immer sagtest.
|
Emma |
Außerdem genieße ich es doch sehr, was die Emma so für Kapriolen schießt, wenn sie anderen Hunden begegnet und mit ihnen spielen darf. Sie ist, auch dank der guten Welpenschule, immer gut drauf und echt lieb zu jedem Hund. Frech und vorlaut, bei denen, die es sich gefallen lassen und zurückhaltend und unterwürfig bei denen, die Emma zu stürmisch finden und es ihr unmissverständlich zu verstehen geben.
|
Also bleibt mir nur zu sagen: Uns geht es gut und wir wollen ewig miteinander leben. Emma ist nicht mehr wegzudenken und ist uns schon in Fleisch und Blut übergegangen.
Viele liebe Grüße von uns (jetzt schnurrt sie mich gerade an – watt is ihr langweilig) und bleib gesund. Schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2009. Also dann Tschüssi bis irgendwann mal und noch mal DANKE sagen Emma und Familie.
|
|
|
|
 |
|